Eindrücke aus dem Gespräch mit Andrea Dammann. Hannover im März 2015. Es ist CeBIT-Zeit. Eine typische CeBIT. Der Morgen kühl, die Sonne kämpft sich durch die Wolken und verspricht einen milden Tag, wenn man ihn…
IT
Der Frühling läutet die CeBIT ein: Auf geht’s nach Hannover!
Die ersten Frühlingstage läuten die CeBIT ein – und wir nutzen die Gelegenheit, um mit it.machinery, der weltweit ersten Branchenlösung, basierend auf SAP® Business Suite 4 SAP HANA, den Anbeginn eines neuen Zeitalters zu verkünden….
Lohnt sich Business Intelligence für den Mittelstand?
Wie in unserem ersten Teil dieser Blogreihe bereits angekündigt, werden wir diese komplexe Frage anhand von drei Beispielen aus der Praxis beantworten. Komplette Re-planung des Unternehmens innerhalb von 2 Wochen Während der letzten Finanzkrise war…
Vorher wissen, wo ein Fehler auftritt: Beim Testen von Software in der Medizintechnik geht nichts ohne eine detaillierte Risikoanalyse
Steven Weinberg, Physiknobelpreisträger von 1979, meinte einmal: „Wenn Architekten genauso bauen würden wie Softwareentwickler programmieren, würde der erste Vogel, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.“ Klingt drastisch, bringt aber das Grundproblem von IT-Validierung in der Medizintechnik…
Cloud Computing im Mittelstand: Ergebnisse zur Umfrage „Nutzung geschäftsprozessrelevanter Dienste aus der Cloud“
Cloud Computing ist heutzutage wohl keine Revolution mehr, sondern eher als Evolution innerhalb der IT zu sehen. Es bietet Unternehmen neue Implementierungs- und Betriebsmodelle, indem es IT-Ressourcen in einer bis dahin neuen Art zur Verfügung…
Gattierungsrechnung in SAP mit dem blending AddOn der itelligence – Teil 2
Jedes Unternehmen ist anders – wir machen mit! Das blending Add-On der itelligence richtet sich sowohl an Stahlgießereien mit eisen- oder nickelbasierten Legierungen als auch an Gießereien mit einem breiten Spektrum an Werkstoffen, zum Beispiel…
In-Memory in Butter – Meggle AG startet Rollout von SAP HANA
Ein interessanter Beitrag des Fachmagazins CIO geht der Frage nach “Warum der Kräuterbutterabsatz der Meggle AG eigentlich HANA Technologie braucht?” Einige Antworten dazu finden Sie hier. – von Torsten Goldbecker, itelligence AG –
What is Enterprise Performance Management (EPM)?
I thought for my second blog, it would be appropriate to take a step back and look at defining what Enterprise Performance Management (EPM) is, especially as it still surfaces in conversation as a question,…
itelligence Dänemark wächst durch Übernahme des führenden BI-Beratungsunternehmens 4C Management Consulting
Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 hat itelligence Dänemark in Skandinavien das Unternehmen 4C Management Consulting (4CMC) übernommen und erweitert so seine Kompetenz auf dem Gebiet von Business Intelligence und der strategischen Beratung bei ERP-Projekten….
The SAP Workforce Performance Builder – documentation made easy
– written by Ansgar Weege, Consultant MM and WPB – For some time I have been involved with the SAP Workforce Performance Builder (WPB), in customer projects and in work on the itelligence Academy with…