itelligence und Natuvion sind ab sofort ein starkes Team. Immer, wenn es um den Hybriden Ansatz, auch Allfield Ansatz oder Selektive Datenübernahme genannt, geht, arbeiten Natuvion und itelligence zusammen. Der Hybride Ansatz hilft Unternehmen aller…
Fachbereich: Geschäftsführung
Das intelligente Unternehmen – Was ist das und wie wird man eines?
Das intelligente Unternehmen. Ein klangvoller Name für ein ebenso inspirierendes Konzept. Aber was ist ein intelligentes Unternehmen? Laut SAP ist dies ein Unternehmen, das modernste Technologie einsetzt, um Datenerkenntnisse in schnelle Entscheidungen, Handlungen und Pläne…
5 Vorteile der Hybrid Cloud für mittelständische Unternehmen
Im Jahr 2020 gab es wohl kaum ein mittelständisches Unternehmen, bei dem die Digitalisierung nicht auf der Agenda stand und das nicht bereits in passende Massnahmen investierte. Noch zu Jahresbeginn ahnte jedoch niemand, mit welcher…
Wie viel Innovationspotenzial steckt in Ihrem Unternehmen?
Wie entstehen Innovationen durch den Einsatz digitaler Technologien? Wie kommt man auf zündende Ideen zu Produkten und Prozessen, mit denen sich ein Unternehmen von seinen Wettbewerbern unterscheidet? Und mit welchen Strategien lassen sich innovative Entwicklungen…
Nachhaltig punkten: Neue Technologien für die Energiewende
Ein harmonischer Dreiklang: Energiewende vorantreiben, moderne Technologien nutzen und Gutes tun. itelligence setzt ein derartiges Projekt mit einem regionalen Energieversorger um. Jeder Stromkunde kann hier seinen „GreenScore“ steigern, damit er selbst oder soziale Einrichtungen davon…
Rückblick: Webinar-Reihe [email protected]
Unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ fand vom 03. November bis 01. Dezember zum ersten Mal die Webinar-Reihe [email protected] statt. Jeden Dienstag und Donnerstag gab es ein spannendes Thema aus der SAP Welt und…
Die richtige Cloud-Strategie: Public, Private, Hybrid?
Ob Testing- und Entwicklungsumgebung oder komplette IT-Plattform für Unternehmen: Mit Cloud-Computing lässt sich heute fast jede geschäftliche Anforderung erfüllen. Und es treibt die digitale Transformation massgeblich voran. Aber wohin entwickelt sich der Cloud-Trend? Was ist…
Zwei von vielen Neuerungen mit dem SAP S/4HANA Release 2020
Das neue Release ist da! Mit dem neuen SAP S/4HANA 2020 Release erweitert die SAP aktiv den Funktionsumfang und treibt somit die versprochene Integration zu den beteiligten Fachbereichen im End-to-end-Prozess weiter an. Die Weiterentwicklungen und…
Gefahrstoffmanagement: Risiken minimieren und Prozesse optimieren
Gefahrstoffmanagement ist äusserst komplex. Die Compliance-Richtlinien für den Transport von Gefahrgütern und die Lagerung von Gefahrstoffen werden immer komplexer. Ob explosiv, entzündlich oder brandfördernd – ständig aktualisierte Regelwerke definieren, was als Gefahrgut gilt und wie…
Warum die Chemieindustrie ihre digitalen Strategien überdenken muss
Es steht ausser Frage: Die aktuelle Situation stellt kurzfristige Herausforderungen für Lieferketten, Produktion und Nachfragemanagement dar. Längerfristig wird der sich beschleunigende Wandel in Wirtschaft und Technologie weiterhin zu noch mehr Veränderungen führen. Um Schritt zu…