Mit der Einführung von SAP S/4HANA hat sich eine schöne, neue Welt des Rechnungswesens geöffnet. Eine Welt, die vor allem eines als Leitmotiv verspricht: Radikale Vereinfachung! Durch eine Verschlankung und Zusammenführung verschiedener Elemente im Finance…
Fachbereich: Geschäftsführung
Analytics – Schritt für Schritt zur optimalen Lösung
Der Nutzen einer SAP Analytics und Business Intelligence (BI) Lösung ist für viele mittelständische Unternehmen auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen. Doch wenn man sich etwas intensiver mit den Aufwandstreibern in der Unternehmenssteuerung…
Wie man seine Kunden behält und die Kundentreue verbessert
Mit den gut informierten Kunden von heute Geschäfte abzuschließen ist harte Arbeit. Allerdings kann es sich noch wesentlich schwerer gestalten, diese gewonnenen Kunden anschließend auch zu halten. Viele Unternehmen vertrauen zu sehr darauf, dass die…
Partnerschaft: Einfach gemeinsam erfolgreich!
Eindrücke aus dem Gespräch mit Andrea Dammann. Hannover im März 2015. Es ist CeBIT-Zeit. Eine typische CeBIT. Der Morgen kühl, die Sonne kämpft sich durch die Wolken und verspricht einen milden Tag, wenn man ihn…
Wieso nur 35% Vertriebszeit dem Kunden gewidmet werden – Möglichkeiten zur Verbesserung
Ein Vertriebsmitarbeiter ist lange Überstunden gewohnt. Aber wie viel seiner Arbeitszeit verbringt er dabei tatsächlich mit dem Verkauf? Den Großteil, oder gar nur die Hälfte? Eine Forrester-Studie* fand heraus, dass Vertriebler im Durchschnitt lediglich 35%…
Der Frühling läutet die CeBIT ein: Auf geht’s nach Hannover!
Die ersten Frühlingstage läuten die CeBIT ein – und wir nutzen die Gelegenheit, um mit it.machinery, der weltweit ersten Branchenlösung, basierend auf SAP® Business Suite 4 SAP HANA, den Anbeginn eines neuen Zeitalters zu verkünden….
62% der Vertriebler verstehen die Probleme ihrer Kunden nicht. Warum?
„Der Kunde ist König“ – so lautet eines der ältesten Prinzipien in der Welt des Vertriebs. Aber wie häufig wird dieses Motto auch wirklich in der Realität eingesetzt? Einer Forrester-Studie* zufolge verstehen 62% der Vertriebler…
Lohnt sich Business Intelligence für den Mittelstand?
Wie in unserem ersten Teil dieser Blogreihe bereits angekündigt, werden wir diese komplexe Frage anhand von drei Beispielen aus der Praxis beantworten. Komplette Re-planung des Unternehmens innerhalb von 2 Wochen Während der letzten Finanzkrise war…
Ursachenerkennung und vorausschauende Analysen statt traditionellem ERP-Reporting
Information im heutigen Verständnis beschränkt sich in der Regel nicht allein darauf, möglichst viele Daten in einem ERP-System vorzuhalten und mit ausschließlichem Blick nach hinten den Anwendern und Entscheidern verfügbar zu machen. Vielmehr geht es…
Joh. Clouth GmbH & Co. KG: Vernetzte Standorte dank IT-Lösung von itelligence
Im Norden des Oberbergischen Kreises sitzt das Familienunternehmen Joh. Clouth, das sich als weltweit führender Lieferant der Papierindustrie durchgesetzt hat. Sehen Sie, wie wir Joh. Clouth mit unserer Branchenlösung it.manufacturing, basierend auf SAP ERP, zu…