Die Optimierung und vor allem Automatisierung des Materialflusses mittels Ortungssystemen (Asset-Tracking) ist eine wichtige Voraussetzung für die Digitalisierung der Fertigung. Schliesslich bieten die Systeme Transparenz darüber, wo sich Produktionsmaterialien und Waren innerhalb des Shopfloors beziehungsweise…
Fachbereich: Qualität & Compliance
So bewerten Sie Ihre Datenqualität
Erwägen Sie eine Migration in eine neue IT-Landschaft als Teil Ihrer Strategie für die digitale Transformation? Oder erwerben Sie ein neues Unternehmen, entfernen Daten aus regulatorischen Gründen oder implementieren eine Stammdaten-Governance? Dies sind nur einige…
Data Security – Datensicherheit in Zeiten von DSGVO und Digitalisierung
Rohstoffe des digitalen Zeitalters sind Daten, deren Schutz mehr und mehr in den Fokus rückt. Seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geht es um den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten – europaweit. Dabei schreitet die Digitalisierung…
itelligence World 2018 – SAP Praxis-Demonstrationen vom Feinsten!
Innovationen leben! – am 20. September auf der itelligence World Schweiz 2018 in Regensdorf (ZH)
Geballtes Expertenwissen rund um die digitale Transformation im SAP-Umfeld Auf Basis der Digitalisierung und des Internet of Things entstehen stetig neue Geschäftsmodelle. Doch wie lassen sich die anstehenden Veränderungsprozesse als Chance nutzen? Wie behält man…
Cracking the IoT Code (Teil 2) – Trends setzen und die Produktion revolutionieren
Das Internet of Things (IoT) spielt in der Fertigung eine immer wichtigere Rolle. Der Markt ist hart umkämpft. Daher ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, indem sie Entscheidungen auf der Grundlage von…
Cracking the IoT Code – 5 Mythen über das Internet der Dinge (Teil 1)
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) gewinnt in der modernen Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung, aber es herrscht immer noch viel Verwirrung darüber. Im ersten Teil dieser Blog-Serie haben vier IoT-Kollegen aus Deutschland, Dänemark,…
Optimierung der Fertigungsabläufe mit PP/DS – Production Planning and Detailed Scheduling
Das Bewältigen der Wechselwirkungen zwischen Absätzen, Kapazitäten und Beständen ist eine der Kernherausforderungen im Supply Chain Management (SCM). Eine detaillierte und leistungsfähige Produktionsplanung muss flexibel auf Veränderungen reagieren, damit keine Engpässe entstehen. Die Steuerung ist…
Neue Eventreihe: SAP-Innovationen aus nächster Nähe – itelligence.innovation.labs 2018
Nichts ist stetiger als der Wandel – gerade jetzt inmitten der digitalen Transformation ist dies spürbar. Wer mithalten will, muss flexibel sein – doch wie löst der effektive Einsatz von IT unternehmerische Herausforderungen? Welche Potenziale…
Waagen-Adapter it.x-scale von SAP rezertifiziert
Die Entwicklung von Adaptern für die SAP Process Integration (SAP PI) bzw. SAP Process Orchestration (SAP PO) hat bei itelligence eine lange Tradition. Einer dieser Adapter ist der Waagen-Adapter it.x-scale, mit dem elektronische Waagen vieler…
Beitragsnavigation
Unsere Themen
- Fachbereich: Einkauf 18
- Fachbereich: Entwicklung 12
- Fachbereich: Finanzen & Controlling 48
- Fachbereich: Geschäftsführung 202
- Fachbereich: Logistik 57
- Fachbereich: Marketing 29
- Fachbereich: Personal 6
- Fachbereich: Produktion 47
- Fachbereich: Qualität & Compliance 25
- Fachbereich: Service 20
- Fachbereich: Vertrieb 31
Beliebte Schlagwörter
Die beliebtesten Beiträge
-
5 Tipps und Tricks zur aktuellen Bedarfs- und Bestandsliste (Tco. MD04)
Lesen Sie mehr » -
Einsatz von SCRUM für agile SAP-Projekte
Lesen Sie mehr » -
Wer kann schon alle Änderungen von S/4 HANA nennen? – Die Simplification List kanns
Lesen Sie mehr » -
Digitale Transformation 2016
Lesen Sie mehr » -
CRM ist tot, es lebe das neue Customer Management (CM)
Lesen Sie mehr »