Weder Greenfield noch Brownfield bieten Ihnen, was Sie sich von der SAP S/4HANA-Transition erwarten? In diesem Fall können Sie von der Selective Data Transition oder dem sog. Hybrid-Ansatz profitieren, einem smarten Mittelweg beim Umstieg auf…
Lösungen: SAP S/4HANA
„Expertise aus einer Hand“ – unsere Partnerschaft mit Natuvion
itelligence und Natuvion sind ab sofort ein starkes Team. Immer, wenn es um den Hybriden Ansatz, auch Allfield Ansatz oder Selektive Datenübernahme genannt, geht, arbeiten Natuvion und itelligence zusammen. Der Hybride Ansatz hilft Unternehmen aller…
Zwei von vielen Neuerungen mit dem SAP S/4HANA Release 2020
Das neue Release ist da! Mit dem neuen SAP S/4HANA 2020 Release erweitert die SAP aktiv den Funktionsumfang und treibt somit die versprochene Integration zu den beteiligten Fachbereichen im End-to-end-Prozess weiter an. Die Weiterentwicklungen und…
SAP S/4HANA Public Cloud – Bericht aus der Praxis: Teil 3
In dem letzten Artikel meiner Blogreihe habe ich die Fit-to-Standard-Workshops während der „Explore“-Phase vorgestellt. Wie wir bereits erfahren haben, ist die Fit-to-Standard-Analyse das Herzstück bei der SAP S/4HANA Public Cloud Implementierung. Für den Wechsel in…
Verlängerung der SAP Wartungszyklen – Warten oder Startschuss?
Am 4. Februar 2020 kündigte SAP eine Wartungsverpflichtung für SAP S/4HANA bis Ende 2040 an. Gleichzeitig wird SAP bis Ende 2027 die Mainstream-Wartung für die Kernanwendungen der SAP Business Suite 7 übernehmen. Auf diese Off-Boarding-Phase…
Von SAP APO über SAP S/4HANA bis SAP IBP
SAP Advanced Planning and Optimization, kurz SAP APO, war viele Jahre der Goldstandard für eine erfolgreiche Supply Chain Planung. SAP wird jedoch den Standard-Support für das Produkt im Jahr 2025 einstellen. Erfahren Sie, wie Sie…
Rechtzeitig gewarnt mit der neuen Situationsverarbeitung in SAP S/4HANA
Aufwendige Workflow-Implementierungen und Überwachungs-ABAPs? Damit ist jetzt vorbei, denn mit SAP S/4HANA sind im Handumdrehen Überwachungsszenarien eingerichtet. Somit gehören verpasste Deadlines und Überraschungen mit fehlenden Prozessschritten der Vergangenheit an. Da die Überwachung automatisiert werden kann,…
SAP S/4HANA für Starter: Hilfreiche Linksammlung
Im ersten Teil der Blogserie bin ich auf die Frage “Warum SAP S/4HANA” und die Besonderheiten von S/4HANA eingegangen. Auf ein Update zum aktuellen 1909 Release sind wir im zweiten Teil eingegangen. Damit Sie auch…
Erfolgreiche SAP S/4HANA Greenfield Einführung bei der ESA AG
Das grösste Digitalisierungsprojekt in der Unternehmensgeschichte der ESA, die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes, ging nun erfolgreich live. In einer konzentrierten Aktion löste ESA die fast 20 Jahre alte SAP-Lösung durch die neue SAP…
SAP S/4HANA für Starter: 1909 Release Update
Im zweiten Teil der Blogserie erhalten Sie einen kurzen Überblick über die neusten Updates im 1909 Release von SAP S/4HANA. Denn auch in diesem Release sind wieder viele Innovationen und Erneuerungen vorhanden. Meine Top 3…