Wie entstehen Innovationen durch den Einsatz digitaler Technologien? Wie kommt man auf zündende Ideen zu Produkten und Prozessen, mit denen sich ein Unternehmen von seinen Wettbewerbern unterscheidet? Und mit welchen Strategien lassen sich innovative Entwicklungen…
Trends: Digitale Transformation
Nachhaltig punkten: Neue Technologien für die Energiewende
Ein harmonischer Dreiklang: Energiewende vorantreiben, moderne Technologien nutzen und Gutes tun. itelligence setzt ein derartiges Projekt mit einem regionalen Energieversorger um. Jeder Stromkunde kann hier seinen „GreenScore“ steigern, damit er selbst oder soziale Einrichtungen davon…
Rückblick: Webinar-Reihe [email protected]
Unter dem Motto „Gemeinsam neue Wege gehen“ fand vom 03. November bis 01. Dezember zum ersten Mal die Webinar-Reihe [email protected] statt. Jeden Dienstag und Donnerstag gab es ein spannendes Thema aus der SAP Welt und…
Warum die Chemieindustrie ihre digitalen Strategien überdenken muss
Es steht ausser Frage: Die aktuelle Situation stellt kurzfristige Herausforderungen für Lieferketten, Produktion und Nachfragemanagement dar. Längerfristig wird der sich beschleunigende Wandel in Wirtschaft und Technologie weiterhin zu noch mehr Veränderungen führen. Um Schritt zu…
Warum die Fertigungsindustrie ihre digitalen Strategien überdenken muss
In den letzten zehn Jahren haben technologische Fortschritte dazu geführt, dass die Lieferkette und die Fertigungsabläufe deutlich effizienter geworden sind. Laut McKinsey & Company haben Unternehmen, die sich diese Technologien frühzeitig zu eigen gemacht haben,…
Innovativer Umweltschutz | Nur im Kino?
Auf den ersten Blick mag Heracleum mantegazzianum (allgemein als Riesenbärenklau bekannt) attraktiv erscheinen – wie eine dekorative Zierpflanze, die in Ihrem Garten zu Hause wäre. Aber lassen Sie sich von dieser überragenden Schönheit nicht täuschen….
Technologie im Landschaftsbau für eine zuverlässige und optimierte Nahrungsmittelproduktion
Da die Weltbevölkerung weiter wächst, steht die traditionelle Nahrungsmittelproduktion unter dem Druck eines sich verändernden Klimas sowie abnehmender Land- und Wasserressourcen. Die gute Nachricht ist, dass die Technologie bereits konkrete Lösungen für einige dieser Herausforderungen…
Das FarmBot-Netzwerk: Innovatives Smart-Farming-Konzept für die urbane Landwirtschaft
Das FarmBot-Netzwerk ist eine Idee für eine intelligente Smart-Farming-Plattform. Das Konzept zeigt auf, welche Möglichkeiten und Vorteile sich ergeben, wenn smarte Agrarroboter (sogenannte „FarmBots“) mit innovativen Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) oder dem Internet of…
KI und Naturschutz: Mit digitalen Innovationen auf Schädlingsjagd
Können digitale Technologien helfen, unsere Umwelt und Natur besser zu schützen? Wir sagen: ja – und machen zusammen mit NTT DATA Japan und der dänischen Drohnenfirma Prodrone vor, wie das funktionieren kann. Im Fokus des…
Prozessoptimierung von Kühlsystemen mit smarter Datenkombination
Mit digitalen Technologien lassen sich Prozesse in der Industrie optimieren und hohe Kosteneinsparungen erreichen. Ein Projekt von itelligence mit dem Industriedienstleister XERVON Instandhaltung GmbH zeigt, wie IT-Innovationen – hier am Beispiel der Prozessindustrie – in der Praxis umgesetzt werden…