Für finanzwirtschaftliche Prozesse ist SAP Finance die Standardlösung in vielen Unternehmen. Damit lassen sich die Geld- und Leistungsströme steuern und überwachen. Die Prozesse betreffen alle Abteilungen des Unternehmens und müssen zahlreichen internen und externen Vorgaben…
Alle Posts von Dirk Blichenberg-Hansen
Prozessintegration mit Hindernissen: Bereit für ERiC?
Geht es um die Integration von Prozessen, ist häufig Middleware im Einsatz. Beispielsweise vermittelt SAP PI (Process Integration) betriebssystemübergreifend zwischen Anwendungen und unterstützt die Kommunikation zwischen den Prozessen. Ohne Middleware ist mit vielen Drittsystemen keine…
Hochgesteckte Erwartungen: Diese zwei Chancen von Application Management Services sollten Sie kennen
Das IT-Personal entlasten, fehlendes Know-how ausgleichen: Diese beiden oft genannten Zielsetzungen einer Einführung von Application Management Services (AMS) haben wir im Fachartikel „So machen IT-Leiter ihr SAP-System dauerhaft effizient und fit” beschrieben. Zwei weitere Ziele…
So machen IT-Leiter ihr SAP-System dauerhaft effizient und fit
Ein typisches Szenario in einem mittelständischen Logistikunternehmen: Bernhard Müller ist Leiter der IT und freut sich schon auf ein sonniges Frühlingswochenende mit seiner Familie. Aber da gibt es einen Anruf und ein Problem: Die Kollegen…
Ein belastbares IT-System ist bezahlbar – mit dem richtigen Support
Die kritische Infrastruktur Ihres Unternehmens liegt in den Händen der IT-Abteilung. Die sorgt nicht nur dafür, dass sich die Fachbereiche jederzeit auf ihre Systeme verlassen können. Sie muss gleichzeitig auch Automatisierungen stemmen, Prozessoptimierungen, Innovationen, Roll-outs…
IT-Abteilungen zwischen SAP-Routine und Digitalisierungsprojekten
Überlastung mit Ansage Unternehmen sind jederzeit auf ihre SAP-Systeme angewiesen – seien sie intern (On-Premise) oder extern (Cloud). Ganz gleich, um welche Arbeitsbereiche es sich konkret handelt: Nur wenn alle relevanten Anwendungen reibungslos laufen, können…
Die HR-Abteilung bestmöglich unterstützen – mit flexiblen Application Management Services
Neue gesetzliche Vorgaben, tarifvertragliche Regelungen und individuelle Arbeitsmodelle, denen sich die Geschäftsprozesse und Systeme anpassen müssen: Die Herausforderungen in den Personalabteilungen der Unternehmen wachsen, die Aufgaben sind heute vielfältiger und anspruchsvoller denn je. Hinzu kommen…

Dirk Blichenberg-Hansen
Position
Vice President Head of Managed Services Germany
Biografie
Dirk Blichenberg-Hansen ist seit mehr als 15 Jahren in der Geschäftsleitung von itelligence Deutschland für den Bereich Managed Services verantwortlich. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Dienstleistung und hat aus einem Partner Center of Expertise für SAP Maintenance einen der führenden Anbieter von SAP Application Managed Services im deutschsprachigen Raum gemacht.
Weitere Themen
- Fachbereich: Einkauf 18
- Fachbereich: Entwicklung 22
- Fachbereich: Finanzen & Controlling 42
- Fachbereich: Geschäftsführung 198
- Fachbereich: IT 324
- Fachbereich: Logistik 96
- Fachbereich: Marketing 28
- Fachbereich: Personal 44
- Fachbereich: Produktion 89
- Fachbereich: Qualität & Compliance 49
- Fachbereich: Service 45
- Fachbereich: Vertrieb 40