Im digitalisierten Zeitalter verändern sich die Spielregeln am Markt ständig. Neue Produkte und Geschäftsmodelle müssen schneller bereitstehen, vor allem aber müssen sich Prozesse und die IT-Lösungen dafür sofort anpassen lassen. Mit der SAP Cloud Platform entwickeln Sie schnell und einfach neue, intuitiv bedienbare Anwendungen. So können Sie ohne langwierige Implementierungsprojekt direkt reagieren, wenn die Fachbereiche oder das Management nach neuen Funktionen verlangen. Außerdem legen Sie das Fundament für eine durchgängig vernetzte, hybride IT-Landschaft. Beides sind Voraussetzungen für neue Geschäftsmodelle, die Sie mit den Innovation Services der Plattform in die Realität umsetzen.
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie sich das Platform-as-a-Service-Angebot SAP Cloud Platform einmal näher ansehen. Wenden Sie sich dazu gerne an uns: Unsere Experten ermitteln, welche Technologien Ihnen wirklich helfen können.
Erfahren Sie, warum SCP die Plattform für jede Applikation ist und welche Kernfunktionen enthalten sind. In unserem Flyer haben wir alles für Sie zusammengefasst.
Jetzt Broschüre herunterladenCloud-Lösungen sind standardisiert. Das spart Kosten, setzt aber auch Grenzen. Denn sie lassen sich nicht ohne Weiteres an individuelle Bedürfnisse anpassen. Mit SAP PaaS wird das anders, denn sie bildet die Grundlage aller Cloud-Lösungen von SAP. Für Sie heißt das: Sie können zahlreiche dieser Lösungen um eigene Erweiterungen ergänzen – von SAP SuccessFactors über SAP Hybris bis zu SAP Ariba.
Mit den Entwicklungswerkzeugen der SAP Cloud Platform können Sie auch ältere On-Premise-Systeme mit modernen Technologien ausstatten. Beispielsweise lässt sich die User Experience von SAP Fiori auf ein bestehendes SAP-ERP-System übertragen.
Anwendungen, die Sie auf der Entwicklungsplattform SAP Cloud Platform entwickeln, basieren auf SAP Fiori. Damit sind sie nicht nur einfach zu bedienen, sondern automatisch auch per Smartphone und Tablet zugänglich. Und: Einmal entwickeln genügt – und die Anwendung läuft reibungslos auf allen gängigen mobilen Betriebssystemen.
Mit den vorkonfigurierten Services der SAP Cloud Platform entwickeln Sie neue Anwendungen (Cloud oder on-Premise), die sich nahtlos in Ihre IT-Umgebung integrieren lassen. Ein agiler Ansatz, der im digitalen Zeitalter entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens ist.
Verbinden Sie selbst entwickelte Anwendungen mit den Cloud- und On-Premise-Lösungen von SAP und anderen Anbietern. Mit dabei sind zudem Schnittstellen zu externen Systemen, beispielsweise dem Ariba Network.
Alle auf der SAP Cloud Platform entwickelten Anwendungen können SAP HANA als Datenbank nutzen. So sind Sie dank In-Memory-Technologie bereit für das Big-Data-Zeitalter.
Ohne größeren Programmieraufwand können Sie Ihr bestehendes Authentifizierungssystem in Ihre auf der SAP Cloud Platform basierenden Anwendungen integrieren – einschließlich Single Sign-on.
Die mitgelieferten Tools ermöglichen es, eigene Anwendungen ohne Programmierung mit den UI-Elementen von SAP Fiori auszustatten. Der Support mobiler Endgeräte gehört ebenfalls dazu.
SAP gewährleistet die Einhaltung höchster Datenschutzstandards und Normen der Datensicherheit.
Entwickeln Sie auf Basis vorkonfigurierter Services schnell individuelle Echtzeit-Anwendungen für das Internet of Things.
Eigene Blockchain-Erweiterungen für bestehende Anwendungen entwickeln Sie mit neuen Services einfach und individuell.
Mit SAP Leonardo im Rücken erstellen Sie auf etablierten Standards basierte Machine-Learning-Anwendungen.
Als Innovationspartner von SAP sind wir nah dran an der Entwicklung der SAP Cloud Platform. Wir waren von Beginn an beim Entstehen von SAP HANA und SAP S/4HANA dabei. Über die Jahre haben wir so einen umfassenden Erfahrungsschatz gewonnen und ein Team an Spezialisten ausgebildet, die alle Vorteile und Grenzen der SAP Cloud Platform kennen und Sie individuell unterstützen können.
Die itelligence AG ist ein Unternehmen der NTT DATA Gruppe. Mit SAP-Lösungen – unserem Kerngeschäft – schaffen wir echten Mehrwert für unsere Kunden.
Seit der Unternehmensgründung vor über 30 Jahren haben wir tausende von Unternehmen dabei unterstützt, sich zu wandeln und erfolgreicher zu werden. Dafür sind unsere rund 8.500 SAP-Experten in 25 Ländern überall dort, wo unsere Kunden sie brauchen. Zudem können wir auf das NTT DATA-Netzwerk von insgesamt 15.000 IT- und Strategie-Experten weltweit zurückgreifen, um Innovationen für unsere Kunden in die Praxis umzusetzen.
itelligence ist SAP Platinum Partner und erhielt neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“. itelligence wurde zudem in der Studie „ISG Provider Lens, Germany 2019“ als Marktführer (Leader) für SAP HANA Services bewertet.
brand eins Beste Unternehmensberater 2020
SAP Pinnacle Awards 2020
SAP HANA Services Leader 2019, ISG Provider Lens
SAP Innovation Award 2019
SAP Platinum Partner
SAP Global Partner
teknowlogy/PAC: Führender Digital Factory Anbieter
![]() |
Nico BredenbalsTeam Manager Product Development / Development Services |
Suchen Sie nach Antworten oder möchten Sie mehr Informationen zur SAP Cloud Platform Integration erhalten? Dann fordern Sie jetzt eine System Demo bei unseren Experten an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen? Sie erreichen uns montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.