Vom Einkauf wird heute mehr erwartet, als nur bessere Konditionen auszuhandeln. Die Abteilung soll Risiken entlang der gesamten Lieferkette abfangen und ist zunehmend dafür verantwortlich, zur Zufriedenheit der Endkunden beizutragen. Einfachere Einkaufsprozesse und die Zusammenarbeit mit Lieferanten spielen zudem eine wichtigere Rolle denn je.
Der Einkauf entwickelt sich also immer mehr zu einer strategischen Funktion – und die braucht die passende IT-Unterstützung. Mit SAP S/4HANA Sourcing and Procurement unterstützt dafür alle Kernprozesse – von der eigentlichen Beschaffung per Einkaufscockpit über Lieferantenbewertungen bis zur Kontraktüberwachung.
Vereinfachen und beschleunigen Sie die Einkaufsabwicklung und automatisieren Sie wesentliche Prozesse von der Bestellung bis zur Abrechnung.
Finden Sie neue Lieferanten, klassifizieren und segmentieren Sie diese und beurteilen Sie Risiken zuverlässig.
Werten Sie Ihre Kosten über alle Beschaffungsvorgänge hinweg aus – ohne Daten erst umständlich zusammenzutragen.
Bestellungen anstoßen und die Lieferungen nachverfolgen ist in vielen Unternehmen noch immer ein zeitaufwendiger, weil kleinteiliger Prozess. Zudem ist die IT für den Einkauf oft getrennt vom ERP-System – mühsame Suchen nach Aufträgen und nur rudimentär befüllte Formulare sind an der Tagesordnung.
Mit SAP S/4HANA Sourcing and Procurement vereinfachen Sie den Einkauf. Bestellungen versenden und empfangen Sie zentral, Freigabeworkflows lassen sich individuell definieren. Und weil alle Informationen zu Lieferanten, früheren Bestellungen und Konditionen an einer Stelle hinterlegt sind, müssen Ihre Einkäufer die Datensätze nicht mehr ständig nachkontrollieren.
Sie können unternehmensweit gültige Compliance- und Governance-Regeln festlegen – beispielsweise Ausgabenlimits. Echtzeit-Bestandsprüfungen zeigen zudem, ob eine Bestellung überhaupt nötig ist. Für Ihre Mitarbeiter werden Routineprozesse erheblich einfacher: In einer komfortablen Portalumgebung ordern sie alle benötigten Waren, ganz wie sie es vom privaten Onlineshopping gewohnt sind. Automatische Empfehlungen helfen dabei, vertragliche Optionen zu nutzen – Rabatte etwa. Außerdem werden Lieferantenrisiken angezeigt.
Insgesamt beschleunigen Sie Ihre Beschaffungsprozesse und sorgen für höchste Compliance.
Welcher Lieferant ist in welchem Fall die sinnvollste Wahl? Wie hoch ist sein Ausfallrisiko? Wie pünktlich hat er zuletzt geliefert? Fragen, die für einen strategischen Einkauf entscheidend sind, mit bisherigen IT-Lösungen aber nur schwer oder gar nicht zu beantworten sind.
Mit SAP S/4HANA Sourcing and Procurement können Sie Ihre Lieferanten präzise segmentieren und klassifizieren – und dazu auch Leistungsbeurteilungen externer Dienstleister einbeziehen. Neben quantitativen Werten wie Pünktlichkeit oder Ausfallrisiken lässt sich dabei auch die Produktqualität berücksichtigen. Eine integrierte Kontraktüberwachung hilft Ihnen, bestehende Verträge und Konditionen jederzeit im Blick zu behalten und vereinbarte Rabatte automatisch zu nutzen.
Für Sie heißt das: weniger Risiko, mehr Compliance, höchste Profitabilität.
Auf welcher Basis treffen Sie heute Ihre Einkaufsentscheidungen? Preis? Gewohnheit? Das sind berechtigte Kriterien – aber wer im global vernetzten und digitalisierten Geschäft weiter mithalten will, muss noch weit mehr einbeziehen. Bis vor Kurzem war es jedoch aufwendig, Informationen aus dem Einkauf auszuwerten. Operative und analytische Systeme waren schließlich getrennt, Daten mussten erst manuell zusammengeführt werden. Außerdem konnten Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Lieferanten nur sehr eingeschränkt bewerten, weil sich unstrukturierte Informationen kaum einbeziehen ließen.
Mit SAP S/4HANA Sourcing and Procurement können Ihre Einkäufer jederzeit Beschaffungs- und Lieferantenanalysen sofort durchführen – im gleichen System, in dem sie ohnehin arbeiten. So ermitteln sie beispielsweise, wie bestehende Verträge genutzt werden oder wie wirtschaftlich der Einkauf ist. Künftige Ausgaben lassen sich zudem präzise prognostizieren.
itelligence gehört zu den führenden SAP-S/4HANA-Partnern weltweit – wie zahlreiche Auszeichnungen bestätigen. 2019 wurden wir erneut vom unabhängigen Beratungs- und Marktforschungsunternehmen ISG in der Studie ISG Provider Lens für SAP HANA Services, Germany 2019“ in drei von fünf Kategorien als Marktführer bewertet. itelligence erhielt zudem neben zahlreichen SAP Pinnacle und Innovation Awards zum wiederholten Mal die Auszeichnung „Beste Berater“.
Inzwischen haben wir mehr als 25 Transition-Projekte und über 50 Neueinführungen von SAP S/4HANA in Deutschland begleitet. Für mehr als 70 mittelständische Unternehmen haben wir individuelle SAP-S/4HANA-Roadmaps entwickelt.
itelligence ist SAP Platinum Partner und mit mehr als 30 Jahren Erfahrung sowie über 6.000 Kunden eines der international erfolgreichsten SAP-Beratungshäuser. Seit 2010 beraten wir rund um SAP HANA, verfügen heute allein in Deutschland über mehr als 450 Spezialisten auf dem Gebiet und betreiben mehr als 600 SAP-HANA-Systeme in unseren Rechenzentren.
brand eins Beste Unternehmensberater 2020
SAP Pinnacle Awards 2020
SAP HANA Services Leader 2019, ISG Provider Lens
SAP Innovation Award 2019
SAP Platinum Partner
SAP Global Partner
teknowlogy/PAC: Führender Digital Factory Anbieter
![]() |
Lorenz BeckmannPrincipal SAP S/4HANA und SAP Cloud Platform |
Operativer Einkauf, Lieferantenmanagement oder Beschaffungsanalysen sind Themen, die Sie beschäftigen? Falls Sie noch mehr Argumente für SAP S/4HANA Sourcing and Procurement benötigen, fordern Sie jetzt eine Systemdemo von unseren Experten an. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können!
Sie haben Fragen? Sie erreichen uns montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr.