Mit SAP Analytics treffen Sie fundierte Entscheidungen in kürzester Zeit! Lesen Sie, wie Sie aus zunehmend komplexen Daten präzisere Erkenntnisse gewinnen und davon umgehend profitieren!
Advanced Analytics ist Business Intelligence der nächsten Generation und geht von Data Mining bis zu KI-Analysen. Erfahren Sie, wie Sie sich mit intelligenten, autonomen Analysen neue Geschäftschancen erschließen!
Mit Business Intelligence gewinnen Sie aus Unternehmens-, Markt- und Wettbewerberdaten erfolgskritisches Wissen! Wie Sie sichere Business-Entscheidungen auf Basis von Daten treffen, lesen Sie hier.
SAP S/4HANA Asset Management ist der Kern Ihres digitalen Anlagenmanagements. Mithilfe intelligenter Analysen, einer einfachen User Experience und einer zentralen Datenhaltung können Sie damit alle anlagenbezogenen Prozesse verbessern.
Enterprise Performance Management mit SAP BPC und SAP Analytics Cloud ermöglicht eine präzisere Planung und einfache Konsolidierung. Lesen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit zuverlässigen Daten besser steuern.
Die BI.Booster Suite von itelligence bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in ein aussagekräftiges, kalkulierbares Reporting mit fest definiertem Umfang zum festen Preis.
SAP Customer Experience ist die entsprechende Plattform, um Ihre Omnichannel-Strategie effizient zu verwirklichen. Die Plattform passt sich flexibel Ihren Anforderungen ans E-Business, den Wünschen der Kunden und den Bedingungen der digitalen Welt an.
Die SAP Commerce Cloud Lösungen sind ideal für Ihr Omnichannel-Geschäft. Die Software sorgt kontextabhängig für einmalige Kundenerfahrungen und vereinheitlicht sämtliche Prozesse. Alle Kundeninformationen laufen auf einer Plattform zusammen.
Mit der Lösung SAP Customer Data Cloud erfassen Sie Kundendaten aus Ihrem Webshop zentral und rechtskonform. Diese Informationen nutzen Sie dann, um persönliche Beziehungen zu allen Online-Kunden aufzubauen und zu pflegen, die sonst anonym bleiben würden.
Mit der SAP Marketing Cloud erstellen Sie dynamische Kundenprofile aus Informationen in Echtzeit. Die integrierten Analyse-Tools prognostizieren das künftige Verhalten Ihrer Kunden und sorgen dafür, dass Sie zur richtigen Zeit im richtigen Kanal das Richtige tun.
Mit SAP Sales Cloud lässt sich der Vertriebsprozess weltweit vereinheitlichen und steuern. Dazu bildet das System den gesamten Verkaufsprozess ab, von der Verkaufschance bis zum Auftrag. Selbst die Vertriebsplanung lässt sich im CRM-System übersichtlich darstellen und bearbeiten.
Die SAP Service Cloud Lösungen unterstützen Sie und Ihre Kunden entlang des gesamten Kaufprozesses. Ob über Self-Service, Contact Center oder Außendienstbesuche - Kunden erwarten vor, während und nach dem Kauf einen hervorragenden Service.
SAP S/4HANA Sales beschleunigt alle Abläufe von Pre-Sales über die Vertragsverwaltung bis hin zu Distribution, Abrechnung und After-Sales. Über sämtliche Vertriebskanäle hinweg lassen sich viele Prozessschritte automatisieren, Ihre Mitarbeiter werden produktiver.
SAP S/4HANA Service verknüpft Ihren Kundendienst mit dem Rest des Unternehmens. Servicemitarbeiter können genau auswerten, welche Lösungsansätze sinnvoll, aber auch, welche rentabel sind. Es entsteht ein neues, persönlicheres Verständnis von Service.
Das Nutzerverhalten, die sogenannte User Experience (UX), wirkt sich unmittelbar auf Ihren Geschäftserfolg aus. itelligence unterstützt Sie bei der entsprechenden Strategie und dem richtigen Design für Ihre Anwendungen.
Die Ansprüche an vertriebsunterstützende Lösungen sind vielseitig. Mit it.mx sales verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen und bieten Ihren Mitarbeitern einen transparenten, zentralen und schnellen Einblick zu allen wichtigen vertriebsrelevanten Informationen.
Mit der Lösung it.mx service etablieren Sie einen schlanken, reibungslosen Prozess von der Reklamationsannahme bis zur Reklamationsabwicklung. Servicetechniker haben alle relevanten Daten auf dem aktuellen Stand dabei und können Aufträge schneller bearbeiten.
Mit dem it.mobile InfoCollector können Sie beliebige Daten für die mobile Nutzung vorstrukturieren. Ihre Mitarbeiter haben vorausgefüllte Templates auf ihren Smartphones oder Tablets, die sie einfach ergänzen und im Anschluss an die SAP-Lösung übermitteln.
Mit der Lösung it.mx product catalog heben Sie Ihr Verkaufsgespräch auf ein höheres Level. Der digitale Produktakatalog enthält alle Funktionen, die Sie aus Online-Shops kennen und stellt diese auch offline zur Verfügung.
Mit der SAP Cloud Platform entwickeln Sie schnell und einfach neue, intuitiv bedienbare Anwendungen. So können Sie ohne langwierige Implementierungsprojekt direkt reagieren, wenn die Fachbereiche oder das Management nach neuen Funktionen verlangen.
Die digitale Transformation stellt Unternehmen im Hinblick auf Datenverwaltung, Archivierung und Dokumentenmanagement vor Herausforderungen. Mit einem durchdachten Enterprise Content Management (ECM) verwalten Sie alle Informationen und Dokumente auf einer Plattform.
SAP Solution Manager gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand ein zentrales Application Lifecycle Management (ALM) zu etablieren. ALM-spezifische Prozesse und Funktionen im SAP Solution Manager unterstützen den gesamten Lebenszyklus jeder Anwendung.
it.master data simplified (it.mds) vereinfacht die Stammdatenpflege. Die patentierte Softwaretechnologie reduziert den manuellen Administrationsaufwand. Das entlastet Mitarbeiter, verbessert die Stammdatenqualität und liefert eine verlässliche Grundlage für den Geschäftserfolg.
Mit dem Beratungsangebot it.transform bleiben Kosten und Projektlaufzeit überschaubar, die Ressourcenbindung im Projekt wird minimiert und die Downtime Ihres Systems ist dank einer optimalen Vorbereitung so kurz wie nötig.
Die SAP Supply Chain Execution Platform (SAP SCE) verzahnt alle intra- und extralogistischen Prozesse. Damit verfügen Unternehmen über eine integrative End-to-End-Lösung, um Lagerverwaltung, Transportplanung und Hofsteuerung flexibel und effizient zu steuern.
Integriertes Supply Chain Management steigert den Geschäftserfolg. Mit dem Supply Chain Management von SAP (SAP SCM) können Sie Ihren Materialfluss gezielt planen, Ihre Lieferketten steuern und bringen durch gut geplante Logistik Ihre Geschäfte ins Rollen.
Durch konsequentes Supply Chain Planning bringen Sie Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht – und halten von der Absatz- und Beschaffungsplanung über die Produktionsfeinplanung bis hin zum Bestandscontrolling alle Eventualitäten im Blick.
Die Voraussetzung für Digital Manufacturing: eine Fertigung, die sowohl reaktionsschneller und effizienter ist, kürzere Produktionszyklen ermöglicht und damit auch Kosten einspart. SAP S/4HANA Manufacturing ist die SAP-Lösung, die Ihnen dafür alle Möglichkeiten an die Hand gibt.
SAP S/4HANA R&D/Engineering unterstützt den kompletten Prozess von der ersten Ideenfindung über die eigentliche Entwicklung neuer Produkte bis zum Projekt- und Compliance-Management. So können Trends systematisch aufgenommen und schnellstens in Produkte überführt werden.
Der Einkauf entwickelt sich immer mehr zu einer strategischen Funktion: SAP S/4HANA Sourcing and Procurement unterstützt dafür alle Kernprozesse – von der eigentlichen Beschaffung per Einkaufscockpit über Lieferantenbewertungen bis zur Kontraktüberwachung.
Die Supply Chain von morgen muss stärker vernetzt sein als früher, sich automatisch veränderten Umständen anpassen und künftige Situationen vorhersagen können. So schaffen Sie eine Lieferkette, in der sich jeder einzelne Kunde so fühlt, als gäbe es nur ihn selbst.
SAP Ariba ist mit mehr als 2,5 Millionen teilnehmenden Unternehmen der größte digitale Marktplatz für den Kontakt mit Lieferanten. Einkaufsprozesse lassen sich damit durchgängig digitalisieren und zentral abwickeln.
Mit SAP Global Trade Services automatisieren Sie zentrale Prozesse für den Warenimport und Warenexport, berücksichtigen automatisch alle Compliance-Vorgaben und minimieren so Strafzahlungen. Und am Ende? Liefern Sie Ihre Produkte einfach schneller aus.
Mit SAP Product Lifecycle Management (SAP PLM) setzen Sie eine ganzheitliche PLM Strategie um. So verknüpfen Sie Prozesse und Systeme miteinander, ermöglichen das Zurückverfolgen von Produkten über die gesamte Organisation hinweg und optimieren den Produktentstehungsprozess!
Das AddOn it.configure ergänzt den Editor für die Variantenmanagement, der in SAP ERP bereits integriert ist. Es hilft Ihnen dabei, Planung, Logistik, Auftragsverfolgung und Abrechnung zuverlässig zu koordinieren.
Mit it.x-EDIconnect kommunizieren Sie schnell, sicher und effizient mit Kunden, Spediteuren und Lieferanten. Außerdem gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse wesentlich effektiver, da sämtliche Daten direkt aus Ihrem ERP-System übernommen werden.
Die Versandsoftware it.x-press sorgt für eine reibungslose SAP-Integration von KEP-Dienstleistern und Speditionen. So optimieren Sie Ihre Versand- und Logistikabläufe!
Erfahren Sie alles über die SAP HR-Lösungen der nächsten Generation: Automatisierte HR-Prozesse, mobiles Recruiting, Talent Management und wie die Digitalisierung Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
SAP Concur vereint Planung und Buchung von Geschäftsreisen, Reiseabrechnung und Reisekostenmanagement in einer Anwendung. Das Ergebnis ist ein einfaches Travelmanagement.
Mit SAP ERP Human Capital Management automatisieren Sie ERP-HR-Kernprozesse. Darunter administrative Tätigkeiten wie die Personalverwaltung, Zeiterfassung oder Gehaltsabrechnung.
Was ist SAP S/4HANA? Warum sollte ich umsteigen und wie funktioniert der Übergang? Werden Sie flexibel und agil, indem Sie den digitalen Kern für Ihr Unternehmen implementieren.
Entdecken Sie die Vorteile von SAP S/4HANA in Bezug auf Agilität, Effizienz und Kosteneinsparungen. Erfahren Sie, wie Ihre Branche von SAP S/4HANA profitieren kann.
Die Neueinführung, auch Greenfield-Ansatz genannt, ist ein Übergangspfad für die Umstellung auf SAP S/4HANA. Finden Sie heraus, warum er einen Neuanfang mit SAP S/4HANA ermöglicht.
Stellen Sie Ihr vorhandenes SAP-ERP-System mit einer SAP S/4HANA System Conversion um. Behalten Sie Ihre Struktur und Prozesse bei und stellen Sie in durchschnittlich 22 Wochen auf SAP S/4HANA um.
Konsolidieren Sie verschiedene ERP-Systeme in einem zentralen SAP S/4HANA mit Selective Data Transition. Übernehmen Sie nur die Daten, die Sie brauchen in die neue Welt. Passen Sie Prozess und Organisationsstrukturen an.
Die SAP S/4HANA Cloud ist eine ERP-Komplettlösung für Ihre geschäftlichen Schlüsselprozesse, vom Finanzbereich, Beschaffung, Produktion, Vertrieb über Supply-Chain-Management bis hin zu Projektmanagement - Best Practices inklusive!
Mit SAP Business ByDesign bündeln Sie sämtliche Geschäftsprozesse und Projekte in einer einheitlichen Cloud-Software. Echtzeit-Analysen helfen, neue Trends und Geschäftspotenziale frühzeitig zu erkennen und im Rahmen Ihres CRM gezielt mit agilen Methoden zu reagieren.
SAP Business One ist eine IT-Lösung, die perfekt auf mittelständige Unternehmen zugeschnitten und leicht zu handhaben ist. Optimieren und straffen Sie Ihre Prozesse spürbar, um schneller reagieren zu können und damit mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft zu gewinnen.
SAP Ariba ist mit mehr als 2,5 Millionen teilnehmenden Unternehmen der größte digitale Marktplatz für den Kontakt mit Lieferanten. Einkaufsprozesse lassen sich damit durchgängig digitalisieren und zentral abwickeln.
Der Einkauf entwickelt sich immer mehr zu einer strategischen Funktion: SAP S/4HANA Sourcing and Procurement unterstützt dafür alle Kernprozesse – von der eigentlichen Beschaffung per Einkaufscockpit über Lieferantenbewertungen bis zur Kontraktüberwachung.
Die BI.Booster Suite von itelligence bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in ein aussagekräftiges, kalkulierbares Reporting mit fest definiertem Umfang zum festen Preis.
Das AddOn it.configure ergänzt den Editor für die Variantenmanagement, der in SAP ERP bereits integriert ist. Es hilft Ihnen dabei, Planung, Logistik, Auftragsverfolgung und Abrechnung zuverlässig zu koordinieren.
Die Ansprüche an vertriebsunterstützende Lösungen sind vielseitig. Mit it.mx sales verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen und bieten Ihren Mitarbeitern einen transparenten, zentralen und schnellen Einblick zu allen wichtigen vertriebsrelevanten Informationen.
Mit der Lösung it.mx service etablieren Sie einen schlanken, reibungslosen Prozess von der Reklamationsannahme bis zur Reklamationsabwicklung. Servicetechniker haben alle relevanten Daten auf dem aktuellen Stand dabei und können Aufträge schneller bearbeiten.
it.master data simplified (it.mds) vereinfacht die Stammdatenpflege. Die patentierte Softwaretechnologie reduziert den manuellen Administrationsaufwand. Das entlastet Mitarbeiter, verbessert die Stammdatenqualität und liefert eine verlässliche Grundlage für den Geschäftserfolg.
Mit dem it.mobile InfoCollector können Sie beliebige Daten für die mobile Nutzung vorstrukturieren. Ihre Mitarbeiter haben vorausgefüllte Templates auf ihren Smartphones oder Tablets, die sie einfach ergänzen und im Anschluss an die SAP-Lösung übermitteln.
Mit der Lösung it.mx product catalog heben Sie Ihr Verkaufsgespräch auf ein höheres Level. Der digitale Produktakatalog enthält alle Funktionen, die Sie aus Online-Shops kennen und stellt diese auch offline zur Verfügung.
Mit it.x-EDIconnect kommunizieren Sie schnell, sicher und effizient mit Kunden, Spediteuren und Lieferanten. Außerdem gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse wesentlich effektiver, da sämtliche Daten direkt aus Ihrem ERP-System übernommen werden.
Die Versandsoftware it.x-press sorgt für eine reibungslose SAP-Integration von KEP-Dienstleistern und Speditionen. So optimieren Sie Ihre Versand- und Logistikabläufe!
Unser Ziel ist es, Ihnen das Geschäftsleben zu erleichtern. Deshalb hat itelligence wertschöpfende Produkte, Dienstleistungen und Workshops entwickelt, um die SAP- und Non-SAP-Systemlandschaft unserer Kunden zu erweitern.
Die SAP S/4HANA Cloud ist eine ERP-Komplettlösung für Ihre geschäftlichen Schlüsselprozesse, vom Finanzbereich, Beschaffung, Produktion, Vertrieb über Supply-Chain-Management bis hin zu Projektmanagement - Best Practices inklusive!
Die SAP Commerce Cloud Lösungen sind ideal für Ihr Omnichannel-Geschäft. Die Software sorgt kontextabhängig für einmalige Kundenerfahrungen und vereinheitlicht sämtliche Prozesse. Alle Kundeninformationen laufen auf einer Plattform zusammen.
Mit der Lösung SAP Customer Data Cloud erfassen Sie Kundendaten aus Ihrem Webshop zentral und rechtskonform. Diese Informationen nutzen Sie dann, um persönliche Beziehungen zu allen Online-Kunden aufzubauen und zu pflegen, die sonst anonym bleiben würden.
Mit der SAP Marketing Cloud erstellen Sie dynamische Kundenprofile aus Informationen in Echtzeit. Die integrierten Analyse-Tools prognostizieren das künftige Verhalten Ihrer Kunden und sorgen dafür, dass Sie zur richtigen Zeit im richtigen Kanal das Richtige tun.
Mit SAP Sales Cloud lässt sich der Vertriebsprozess weltweit vereinheitlichen und steuern. Dazu bildet das System den gesamten Verkaufsprozess ab, von der Verkaufschance bis zum Auftrag. Selbst die Vertriebsplanung lässt sich im CRM-System übersichtlich darstellen und bearbeiten.
Die SAP Service Cloud Lösungen unterstützen Sie und Ihre Kunden entlang des gesamten Kaufprozesses. Ob über Self-Service, Contact Center oder Außendienstbesuche - Kunden erwarten vor, während und nach dem Kauf einen hervorragenden Service.
Mit SAP Business ByDesign bündeln Sie sämtliche Geschäftsprozesse und Projekte in einer einheitlichen Cloud-Software. Echtzeit-Analysen helfen, neue Trends und Geschäftspotenziale frühzeitig zu erkennen und im Rahmen Ihres CRM gezielt mit agilen Methoden zu reagieren.
Kennen Sie es noch? Noch bis vor wenigen Jahren galt die IT-Abteilung vor allem als Support-Abteilung für andere Fachabteilungen. Doch die Digitalisierung stellt hohe Anforderungen an Unternehmen: Innovationszyklen werden kürzer, neue Geschäftsmodelle und Vertriebswege entstehen. Die IT muss die gleiche Flexibilität und Innovationsskraft bieten, die das Business gegenüber den Endkunden verspricht.
Ein klassischer IT Service Provider bzw. Provider von Application Management Services, der sich primär auf den IT-Betrieb fokussiert greift hier zu kurz. IT-Abteilungen brauchen einen strategischen Partner.
NextGen AMS: Application Management Services für Ihre SAP-Umgebung
Unternehmen brauchen einen strategischen Partner, der die neusten Technologien analysiert, bewertet, implementiert und optimiert; der die notwendigen Skills parat hat; der Branchen- und Länderspezifische Anforderungen berücksichtigt; der beim Tempo am Markt mithalten kann. Der mit der IT-Strategie zum Unternehmenserfolg proaktiv beiträgt und der Verantwortung für die IT-Prozesse des Unternehmens übernimmt.
Unser AMS-Ansatz beinhaltet den klassischen Ansatz mit Fokus auf den operativen Applikationsbetrieb und ergänzt diesen durch einen ganzheitlichen, strategischen Fokus auf Business Innovationen und Transformationen. Sie beraten proaktiv durch eine Mischung aus Prozess-, Technologie- und IT-Strategieberatung.
E-Book: IT-Strategie und Business
Erfahren Sie im E-Book, anhand praxisnaher Checklisten, wie Sie Ihren IT- und Applikationsbetrieb von einem taktischen auf einen strategischen Fokus lenken und so Ihre IT-Strategie auf die Business-Ziele optimaler ausrichten.
Performing vs. Transforming: Ihre IT ist leistungsfähig. Aber ist sie auch zukunftsfähig? Bewerten Sie anhand des White Papers Ihre aktuelle Situation und erhalten Sie 3 konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren IT- und Applikationsbetrieb.
Unsere erfahrenen SAP-Applikationsberater stellen sicher, dass jede Störung in Ihrer SAP-Landschaft schnell gelöst wird. Unabhängig davon, ob Sie über die klassische SAP ERP Business Suite verfügen oder bereits SAP S/4HANA verwenden, kümmern wir uns um ein effizientes Service Request, Incident, Problem und Change Request Management.
Basierend auf ITIL-Best Practices beseitigen wir bspw. benutzerbasierte Fehler und beheben Störungen in den Anwendungen, die auf Probleme wie falsche Stammdaten oder Konfigurationseinstellungen zurückführbar sein können. Zusätzlich unterstützen und beraten wir Ihre Benutzer im täglichen SAP-Betrieb. Ausgangspunkt ist das Aufsetzen einer gemeinsamen, integrierten Service-Infrastruktur sowie ein strukturierter Wissenstransfer. Danach stehen Ihnen unsere AMS-Experten je nach Bedarf lokal, regional oder globale zur Verfügung. Wenn gewünscht auch 24/7.
Dadurch reduzieren Sie die Anzahl der Softwareprobleme und -risiken sowie die Kosten für Ihren Applikationsbetrieb.
Um jedoch die steigende Komplexität und Technologievielfalt im IT-Betrieb abbilden zu können, braucht es strategische Unterstützung. Genau hier setzen unsere Application Management Services der nächsten Generation an. Denn wer die Balance zwischen IT-Strategie und -Innovation sowie IT-Betrieb und -Transformation findet, macht seine IT zur Transformationskraft im Unternehmen. Richten Sie Ihre IT-Strategie entlang der Business-Strategie aus. Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Blockchain werden in bestehende Prozesses integriert, Cloud-Strukturen und hybride IT-Landschaften bringen Ihr Unternehmen voran.
Unser langfristiges Bestreben? Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer SAP-Applikationen und der gemeinsamen Service-Prozesse, sowie das klare Ziel, Ihre IT als strategische Säule im Unternehmen für mehr Wettbewerbsvorteile zu etablieren.
IT-Strategie: Richten Sie Ihre IT entlang der Business-Strategie aus
Die IT-Abteilung steht im Zentrum des Wandels: Die IT-Strategie ist ein zentrales Mittel zum Zweck. Sie ist ein entscheidender Faktor, damit Unternehmensziele erreicht werden können. Ohne stabile, effiziente und gleichzeitig flexible IT-Prozesse können Kundenversprechen nicht gehalten werden, Marktanteile nicht gesichert oder gar ausgebaut werden. Die IT muss zudem genauso beweglich sein, wie Veränderungen in den Organisationsstrukturen (z. Bsp. M&As). Ausfälle in der IT oder gar Cyber-Attacken können schnell kritisch für das gesamte Unternehmen werden und das Image in der Öffentlichkeit nachhaltig schädigen. Dies gilt es zu vermeiden.
Application Management Services übernehmen die Verantwortung für einen sicheren und stabilen IT-Betrieb. Sie entlasten zum einen Ihre IT-Mitarbeiter, sodass diese sich auf Innovations- und Transformationsprojekte, wie z.B. der SAP S/4HANA-Migration, konzentrieren können. Zum anderen setzen AMS selbst an Innovationsthemen an. Sie beraten proaktiv und helfen Ihnen Ihre IT als strategischen Treiber neuer Geschäftsmodelle aufzubauen. Sichern Sie sich durch proaktive Application Management Services Ihre individuellen Wettbewerbsvorteile!
77% weisen ihren IT Service Providern eine Transformationsrolle zu
Kunden bevorzugen einen externen Dienstleister, der sich um allgemeinere Aufgaben wie Anwendungsverwaltung und Hosting kümmert. Gleichzeitig erwarten sie von ihrem Dienstanbieter, dass er Unterstützung für transformative Projekte bietet und die Digitalisierung beschleunigt (Quelle: PAC Trendstudie Application Management in Europa, 2018).
Verwenden Sie weniger Zeit für die Verwaltung Ihrer IT und der Betreuung Ihrer User. Befreien Sie sich vom Tagesgeschäft und legen Sie ihren Schwerpunkt auf die IT-Innovationen und Weiterentwicklung Ihrer Digitalisierungsstrategie.
Application Management Services für Cloud-Lösungen
Erweitern Sie den SAP-Produkt-Support Ihrer Cloud-Lösungen um die notwendigen Supportservices – von der Betreuung Ihrer Anwender bis zur Koordination von Softwarefehlern.
Wir steigern Effizienz und Funktionalität Ihrer IT-Prozesse und SAP-Systeme. Durch unsere proaktiven Services können wir hier aktuelle Impulse setzen und dabei Möglichkeiten zur funktionalen Verbesserung aufdecken sowie, Erweiterungen Ihrer SAP-Lösungen frühzeitig erkennen und umsetzen.
Der störungsfreie Betrieb der SAP-Landschaft unter Maßgabe des Datenschutzes und der Datensicherheit ist essentiell für ein sicheres und gut funktionierendes Business. Unsere Experten im Bereich der Basisbetreuung von SAP-Anwendungen sorgen für ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Hardware, Betriebssystem sowie Datenbanken.
Sie wünschen individuelle Lösungen? Ob Sie ein komplexes Entwicklungsprojekt planen, kurzfristige Anpassungswünsche haben oder eines unserer bewährten AddOns aus unserem Portfolio für Sie angepasst einsetzen möchten, wir entwickeln für Sie im zeitlichen Rahmen und kalkulierten Budgets.
Für alle Angelegenheiten rund um Managed Services verfügen Sie bei itelligence über einen zentralen Ansprechpartner. Lernen Sie Ihren Service Delivery Manager persönlich kennen!
Sie möchten von internem Support oder von einem anderen Managed-Services-Anbieter zu itelligence wechseln? Wir machen es Ihnen einfach – mit einer bewährten Methodik, schnell und effizient. Unsere erfahrenen Transition Manager nutzen die Tool-gestützte Service Transition Methodik, die es uns ermöglicht, für jede Transition-Herausforderung eine Lösung zu finden.
Wie laufen Ihre Anwendungen – jetzt, in diesem Moment und sind sie auf dem aktuellen Stand? Mit unseren Application Monitoring überwachen wir permanent Ihre Anwendungen auf allen technischen und funktionalen Ebenen. Paketierte pro aktive Services entlasten Sie bei Routinetätigkeiten und lassen sich zu Festpreisen budgetieren.
Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel für kontinuierliche Verbesserung. Dadurch optimierte interne Abläufe und deren Abbildung in bestehende SAP Systeme sind ein echter Mehrwert. Wir unterstützen Sie dabei!
Integration: Beherrschen Sie die Technologievielfalt!
In der Tat ist der Betrieb von IT-Landschaften, die sich heute über On-Premise, Private und Public Cloud-Lösungen erstrecken, anspruchsvoller denn je. Der intelligente Einsatz von neuen Technologien kann wettbewerbsentscheidend werden. Dabei ist es eine zentrale Herausforderung, sicherzustellen, dass IT-Prozesse stabil und kosteneffizient laufen. Zumal bei der steigenden Zahl an integrierten technischen Lösungen, immer mehr externe Dienstleister integriert und gesteuert werden müssen. Darüber hinaus wird es von Tag zu Tag schwieriger, Fachkräfte mit den notwendigen Skills verfügbar zu halten.
Application Mangement Services liefern zum einen proaktive Services, bspw. in den Bereichen Wartung, Patch Management oder Monitoring. Zudem beraten unsere AMS-Experten gezielt, um Ihr individuelles Innovations- und Transformationspotenzial zu identifizieren.
IT-Systeme und Applikationen werden auf dem neuesten Stand der Technik gehalten und optimiert. Zudem liefern AMS transparente Reporting, Monitoring- und Alerting-Modelle, sodass die Qualität der IT-Prozesse jederzeit auch für andere Stakeholder, wie bspw. die Geschäftsleitung, nachvollziehbar sind. Application Mangement Services von itelligence übernehmen ganz konkret Verantwortung für die laufende Optimierung als auch für erforderliche IT-Innovationen.
Integration einfach gestalten: Optimieren Sie Routineaufgaben
In einer von Agilität geprägten Zeit muss Ihr IT-Team neue Lösungen schneller als je zuvor entwickeln, testen und produktiv setzen. Die Herausforderung liegt jedoch nicht in der Liefergeschwindigkeit allein, sondern vor allem darin, das perfekte Gleichgewicht zwischen schneller Entwicklung auf der einen und ausreichenden und kosteneffizienten Tests auf der anderen Seite zu finden. Hier kommt unsere SAP Test Factory ins Spiel. Wir können Sie weltweit in allen Aspekten der Sicherung der Qualität Ihrer SAP Applikationen unterstützen – unabhängig davon, ob der Zielort die Cloud, eines unserer Rechenzentren oder einer Ihrer Server vor Ort ist. Unsere End-to-End-Services wie Testplanung, Testmanagement und Testautomatisierung bieten Ihnen einen standardisierten und Tool-basierten Testansatz und jederzeit vollständige Transparenz durch den Einsatz von interaktiven und umfangreichen Dashboards.
Selbst mit einem begrenzten IT-Budget können Sie innovative Lösungen schneller auf den Markt bringen. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre neue Lösung wie beabsichtigt funktioniert und Sie mit der Entwicklung Ihrer nächsten Innovation beginnen können.
Die HR-Suite SAP SuccessFactors passt Ihre Personalprozesse an die Anforderungen Ihrer Bewerber und Mitarbeiter an. Von der Rekrutierung bis zur Nachfolgeplanung wird das Talentmanagement auf Basis präziser Analysen integriert. Es ist eine zentrale, komplexe Lösungslandschaft, die spezielles Fachwissen für eine effiziente Nutzung erfordert.
Mit SAP SuccessFactors AMS können Sie Ihre HR-Lösungen in der Cloud verwalten. Wir beraten Ihr Team und lösen Probleme wie falsche Datenquellen oder falsche Konfigurationen schnell und effektiv. Sie können Ihre Lösung nach der Implementierung mit benutzerdefinierten Services anpassen. Und wir und wir unterstützen Sie mit einem integriertem Incident Management, sodass Sie die Zeit haben, sich auf Ihre Talente zu konzentrieren.
Ist Ihre alte IT-Landschaft exponentiell gewachsen? Können Sie noch sicherstellen, inwieweit Sie mit aktuellen Anforderung und neuen Applikationen noch mithalten können? Mit fortschreitender Spezialisierung und Verteilung der Anwendungen auf On-Premise- und Cloud-Lösungen entwickeln sich komplexe, hybride Systemlandschaften.
Basierend auf den Application Management Services kann beispielsweise ein Leitfaden zur Integration Ihrer hybriden Systemlandschaft erarbeitet werden: Durch ein Assessment Ihres vorhandenen Integrationsszenarios bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick und empfehlen Ihnen angemessene Integrationsoptionen. Falls gewünscht, führen wir eine Detail-Analyse eines bestimmten Prozesses oder einer bestimmten Cloud-Integration durch und stellen als Ergebnis entsprechende Konzepte und Designs bereit.
In jedem Fall erhalten Sie ein tieferes Verständnis für wichtige Integrationsparadigmen und erhalten eine Schnittstelle, mit der Sie Geld und Zeit sparen können.
Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Softwareprodukt nur zur Bereitstellung von Funktionen benötigt wurde. Benutzer erwarten heute eine User Experience (UX) die mit benutzerfreundlichen, kohärenten und mobilen Benutzeroberflächen (UI) besticht. Ein Fokus auf UX und UI kann den entscheidenden Unterschied in der Beziehung zwischen IT- und Fachbereichen ausmachen.
Möglicherweise ist Ihr Team mit den aktuellen Trends, Technologien und Tools nicht auf dem neuesten Stand? Oder es fehlen ihnen einfach die notwendigen Skills? Mit den UX- und UI-Diensten von itelligence beraten wir Sie auf Basis von Best Practices, einschließlich eines designorientierten und benutzerzentrierten Entwicklungsprozesses. In einem Workshop – vor Ort oder Remote – bewerten wir die Benutzeroberflächen Ihrer spezifischen Anwendungen und geben Ihnen Verbesserungsempfehlungen, die Sie schnell in die Praxis umsetzen können. Wir entwickeln für Sie ein einzigartiges UI-Kit, das genau auf Ihr individuelles Corporate Branding zugeschnitten ist.
Ganz gleich, ob Sie die klassische SAP Business Suite nutzen oder bereits auf SAP S/4HANA setzen: Eine stringente Wartung, ein reaktionsschneller Support und zügige Rollouts von Innovationen sind und bleiben entscheidend.
Mit unseren Application Management Services für die SAP Business Suite und SAP S/4HANA kümmern wir uns um alles: Ein SLA- und ITIL-basierter Support beseitigt anwendungsseitige Fehler, unterstützt Ihre Anwender, implementiert Neuerungen und überwacht Ihre SAP-Anwendungen und -Prozesse. Den Startpunkt bildet ein strukturierter Wissenstransfer. Anschließend stehen lokale und globale AMS-Experten für Ihre Anfragen bereit – auf Wunsch rund um die Uhr.
Mit der Cloud Suite SAP Business ByDesign können Sie Ihr komplettes Unternehmen steuern. Doch gerade weil die Lösung so zentral ist, reichen reine Wartungsleistungen und regelmäßige Updates allein nicht aus. Anwendungs- und User-Support von spezialisierten SAP Business ByDesign-Experten ist gefragt.
Mit den SAP Business ByDesign AMS unterstützen wir Ihr Team rund um das Management der Cloudlösung. Wir beraten Ihre User hinsichtlich der Besonderheiten des Systems – beispielsweise zu Stammdateneinstellungen. Mit Customizing- und Entwicklungsservices können Sie Ihre Lösung zudem individualisieren. Als einer von wenigen SAP-Partnern darf itelligence zudem Incidents direkt aus SAP Business ByDesign heraus verwalten.
Kein externes Ticketsystem erforderlich
Flexible Services entlasten Ihre IT
Lokaler Support berücksichtigt länderspezifische rechtliche Anforderungen
Mit SAP Commerce Cloud als Omnichannel-Plattform erfüllen Unternehmen die enorm gestiegenen Erwartungen der B2B- und B2C-Kunden von heute.
Die technische Vernetzung aller Vertriebskanäle muss dafür reibungslos funktionieren und hochverfügbar sein. Fehler müssen im Falle eines Falles rund um die Uhr sofort behoben werden – sonst drohen herbe Kundenverluste. Und die Plattform muss sich agil funktional erweitern lassen, wenn sich die Rahmenbedingungen des Marktes ändern.
Das itelligence Center of Expertise unterstützt Ihr IT-Team bei all diesen Aufgaben. Auf Basis individueller Servicevereinbarungen übernehmen wir auf Wunsch jeden Schritt vom Lizenzerwerb über Implementierung und Hosting bis zur Systemoptimierung. Außerdem erhalten Sie Zugang zu aktuellem Know-how hinsichtlich SAP C/4HANA – vom Incident-Management bis hin zur 24/7-Rufbereitschaft.
-Höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer SAP-C/4HANA-Anwendungen zu planbaren Kosten
Erweiterung Ihrer Commerce-Plattform und Anpassung an aktuelle und individuelle Anforderungen
Komplettes Servicepaket aus einer Hand, von der Beratung bis zum Support
Mit SAP Marketing Cloud können Sie Leads verwalten, dynamische Kundenprofile, Segmentierungen und Kampagnen entwickeln und Angebote präzise auf einzelne Käufer zuschneiden. Das steigert die Kundenbindung.
All das funktioniert jedoch nur, wenn die Lösung nahtlos mit Ihrer bestehenden SAP-Umgebung verknüpft ist. Entscheidend ist außerdem, dass Probleme mit der Software rund um die Uhr sofort behoben werden können. Zudem muss sich die Marketinglösung agil funktional erweitern lassen, wenn sich die Rahmenbedingungen des Marktes ändern.
Das itelligence Center of Expertise unterstützt Ihr IT-Team bei diesen Aufgaben. Auf Basis individueller Servicevereinbarungen übernehmen wir auf Wunsch jeden Schritt vom Lizenzerwerb über Implementierung und Hosting bis zur Systemoptimierung. Außerdem erhalten Sie Zugang zu aktuellem Know-how hinsichtlich SAP C/4HANA – vom Incident-Management nach ITIL bis hin zur 24/7-Rufbereitschaft.
Höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer SAP-C/4HANA-Anwendungen zu planbaren Kosten
Erweiterung Ihrer Marketinglösung und Anpassung an aktuelle und individuelle Anforderungen
Komplettes Servicepaket aus einer Hand, von der Beratung bis zum Support
Das Lösungsportfolio SAP C/4HANA vereint CRM-Funktionen für Marketing, Vertrieb, Verkauf, Kundenservice und die soziale Vernetzung mit Interessenten. Der entscheidende Vorteil: Statt Ihre Kundenkontakte wie im klassischen CRM-Zeitalter lediglich zu verwalten, können Sie persönliche Beziehungen aufbauen und pflegen – und Marketing- wie Vertriebsaktivitäten individuell ausrichten.
Gerade auf diesem Gebiet ändern sich die Anforderungen jedoch schnell: Neue Technologien oder soziale Netzwerke entstehen, internationale Kundenerwartungen unterscheiden sich. Wer langfristig Wettbewerbsvorteile erzielen will, braucht daher die nötige Marktexpertise und muss die SAP-C/4HANA-Lösungen schnell anpassen können.
Die Experten von itelligence unterstützen Sie dabei von A bis Z. Wir übernehmen nicht nur die Einführung und die Wartung Ihrer Lösungen, sondern beraten Sie auch hinsichtlich der optimalen Konfiguration, zeigen Erweiterungsmöglichkeiten auf und stehen mit aktuellem Know-how zur Verfügung. Vom Incident-Management nach ITIL bis hin zur 24/7-Rufbereitschaft.
Höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer SAP-C/4HANA-Anwendungen zu planbaren Kosten
Technologische und funktionale Erweiterung Ihrer Sales- und Serviceprozesse durch Anpassung der SAP-Hybris-Lösung
Komplettes Servicepaket aus einer Hand, von der Beratung bis zum Support
Für viele SAP-Nutzer steht das Thema Sicherheit auf Platz eins der Prioritätenliste. Mit der GRC-Lösung SAP Access Control lässt sich diese Sicherheit herstellen – vom User- und Zugriffsmanagement bis zum internen Kontrollsystem. Automatisiert lassen sich so Compliance sicherstellen und Risiken zu niedrigen Kosten minimieren.
Doch selbst die beste GRC-Lösung ist nur so gut, wie die Menschen, die sie konfigurieren und nutzen. Die itelligence-Experten übernehmen das für Sie: Unsere erfahrenen und regelmäßig geschulten GRC-Spezialisten entlasten Ihre IT und Risikomanager. Darunter verstehen wir auch die Beratung zur Rollenvergabe, Risikoanalysen, Audit-Dokumentationen und natürlich einen 24/7-Support.
Weniger Aufwand, Risiko und Kosten in Bezug auf GRC
Best Practices für höhere Leistung, einfacheres Risikomanagement und bessere Administration
Höhere Transparenz und Objektivität in den GRC-Prozessen
Die Lösungen aus dem SAP-SuccessFactors-Portfolio ermöglichen es Unternehmen, ihr Personalwesen in jeder Phase perfekt auf die Anforderungen der Generation Y und der Digitalisierung einzustellen. Vom Recruiting bis zur Nachfolgeplanung entsteht damit ein integriertes Talentmanagement auf Grundlage präziser Analysen. Es ist ein zentrales, aber komplexes Lösungsumfeld, das für eine effiziente Nutzung besonderes Fachwissen voraussetzt.
Mit den SAP SuccessFactors AMS unterstützen wir Ihr Team rund um das Management der HR-Lösungen aus der Cloud. Wir beraten Ihr Team und lösen Probleme schnell und effektiv – beispielsweise bei Verwendung falscher Datenquellen oder fehlerhaften Konfigurationen. Mit Customizing-Services nach der Implementierung können Sie Ihre Lösung zudem individualisieren. Und natürlich stehen wir Ihnen mit einem integrierten Incident-Management jederzeit zur Seite. Damit Sie sich ganz um Ihre Talente kümmern können.
Optimierte und bewährte Serviceprozesse auf Basis transparenter Vereinbarungen
Flexible Services entlasten Ihre IT
IT- und Business-Experten als persönliche Ansprechpartner
Innovation: Machen Sie Ihre IT zum Business Enabler
In der Vergangenheit wurde Innovation aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung heraus getrieben. Heutzutage kann es sein, dass ganze Geschäftsmodelle in der IT ihren Ursprung haben, sodass Sie im Driver Seat sitzen. Um Ihr Unternehmen voranzubringen, müssen Sie jedoch nicht nur Ihre IT-Infrastruktur genau kennen, sondern auch die Prozesse Ihres Unternehmens, die aktuellen Märkte und die anstehenden Anforderungen in allen Geschäftsbereichen.
Kombinieren Sie dies mit unserem umfassenden Wissen über künftige Technologien und deren Potenziale. Denn innovative Lösungen in die Praxis umzusetzen ist nur möglich, wenn Ihre Landschaft leistungsfähig genug ist. Zudem müssen Sie in der Lage sein, immer mehr involvierte Dienstleister integriert zu steuern und eine Vielzahl von Serviceverträgen mit verbundenen SLA zu kontrollieren.
Ausgehend von den Services im Application Management bieten unsere SAP Advisory Services spezielle prozessuale, strategische und technische Beratung, die Ihnen einen unabhängigen Blick auf Ihre SAP-Landschaft ermöglicht. In Zusammenarbeit mit den passenden Application Management Services sowie Managed Cloud-Modellen erhalten Sie notwendige Flexibilität und Geschwindigkeit, die erforderlich sind, um neue Ideen in erfolgreiche Lösungen umzusetzen.
Wir bieten umfangreichen AMS Support. Weltweit. Egal in welcher Branche oder Region Sie aktiv sind: Wir kümmern uns um alles und betreuen Ihre SAP-Lösung von A bis Z. Von der Analyse und Optimierung Ihrer Betriebsabläufe über die Implementierung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Systeme bis hin zur Wartung und Pflege Ihrer Systemlandschaft.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potential Ihrer SAP-Anwendungen ausnutzen. Wenn es darum geht, das enorme Potenzial Ihrer SAP-Technologien voll auszuschöpfen, sind wir Ihr erster Ansprechpartner. Wir unterstützen unsere Kunden mit einem einzigartigen Erfahrungsschatz aus einer Vielzahl erfolgreicher Projekte.
Mit NextGen Application Management Services bieten wir Ihrem Unternehmen eine strategische Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir sind ein Partner, der proaktiv zum Aufbau einer nachhaltigen, zukunftsfähigen IT-Infrastruktur beiträgt und so als strategischer Treiber Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen sichert („Digitalization as a Service“).
Profitieren Sie von unserer SAP-Expertise. Mit langjähriger Erfahrung aus über 30 Jahren Zusammenarbeit mit SAP und als SAP Global Partner Application Management Services und Cloud Services kennen wir uns mit den unterschiedlichsten SAP-Lösungen aus. Wir betreuen Kunden aller Branchen und Größen, vom deutschen Mittelstand bis hin zum global agierenden Konzern.
teknowlogy/PAC: Führender Digital Factory Anbieter
Sprechen Sie uns an!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie erfahren, wie Application Management Services Ihre IT-Abteilung unterstützen und entlasten können? Brauchen Sie externen (SAP-)Support bei Servicetätigkeiten? Dann nutzen Sie das Formular oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon. Wir helfen Ihnen gerne weiter.