itelligence verfügt neben Business- und IT-Beratern über das notwendige, breite IT und SAP Wissen, um eine gesamtheitliche IT-Strategie zu erarbeiten.
Damit AGRAVIS den Überblick über ihre unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und deren wirtschaftliche Situation zukünftig problemlos behalten kann, führte itelligence die Segmentberichterstattung auf Grundlage des Neuen Hauptbuches inklusive der notwendigen Belegaufteilung ein.
Modern, zukunftssicher, intuitiv – das sollte die neue Lösung sein. In nur vier Monaten war es geschafft: Die Talentmanagement-Lösung ging live. Die Suche nach neuen kompetenten Mitarbeitern kann somit noch effizienter weitergehen und über 100 Jahre Familiengeschichte werden erfolgreich fortgeführt.
89% der Projektarbeit wurde remote durchgeführt, in Zusammenarbeit zwischen dem deutschen und dem spanischen itelligence Team – mit einem erfolgreichen Ergebnis!
„Den kompetenten, fachlichen Eindruck, den die itelligence-Berater rund um unsere Ausschreibung machten, konnten sie durchgängig halten“ Marina Savchina, Projektleiter bei ArcelorMittal Kryviy Rih
Prozessberatung, Fachbereich und IT-Abteilung haben sehr erfolgreich Hand in Hand gearbeitet. Dank der gemeinsam erarbeiteten Prozesslandkarte kann Armacell zukünftig seine Prozesse harmonisieren und internationale Rollouts effizient vorbereiten.
"Wir haben die SAP-Lösung mit itelligence umgesetzt und den SAP-Komplettdienstleister nun auch als Service Provider ausgewählt. Denn itelligence verfügt über eine hervorragende SAP-Expertise und hohe Qualitätsstandards." Rigobert Kuhrmann, CIO, Armacell GmbH
Die Zahl spricht für sich: Bei Arntz Optibelt haben sich mit it.mds die Feldeingaben um 67% verringert. Da das Unternehmen viele Varianten von Materialien anlegt, konnte die Pflege dieser Daten mit it.mds entscheidend vereinfacht werden.
In enger Zusammenarbeit der itelligence Berater aus Deutschland mit der Conversion-Factory aus Indien, konnten unter Einsatz von SAP S/4HANA nicht nur die Prozesse verschlankt, sondern auch die Datenanalysen beschleunigt und SAP-Applikationen modernisiert werden.