Die Bulk-Losgrößen und Verpackungskapazitäten gleichzeitig optimiert planen – der neue PP-Optimierer in S/4HANA macht das in einer zweistufigen Bulk-Gebinde-Planung möglich! Damit liefert er für die Branchen Life Science, Chemie und Lebensmittel eine Schlüsselfunktionalität zur Automatisierung…
Lösungen: SAP S/4HANA
Intelligente Technologien als integraler Bestandteil von SAP S/4HANA – ein Überblick (Teil 2)
Im zweiten Teil unserer Blog-Reihe „Intelligent Enterprise“ geben wir einen Überblick über die einzelnen innovativen Technologien und Werkzeuge. Und wir erläutern, wie sich diese in Ihre SAP S/4HANA Geschäftsprozesse einfügen. In unserem Privatleben, zuhause und…
Ihr Weg zum Intelligent Enterprise: Intelligente Technologien in SAP S/4HANA (Teil 1)
Wie lassen sich intelligente Technologien geschickt in Ihrem SAP S/4HANA System und in anderen SAP-Lösungen einsetzen? Wie holen Sie die optimale Leistung aus diesen Systemen? Wir zeigen, welche vorkonfigurierten Pakete (Best Practices) SAP in diesem…
SAP Intelligent Enterprise Framework: Überblick und Nutzen
Die erste Version der SAP Intelligent Enterprise Vision stammt aus dem Jahr 2018. Das Framework umfasste drei Komponenten: die intelligente Suite, die digitale Plattform und die intelligenten Technologien: In seiner neuen erweiterten Form wurde das…
New Work – Gestaltung der Arbeitswelt von Morgen
Begriffe wie New Work oder auch Modern Work finden immer häufiger den Weg in aktuelle Debatten, Fachzeitschriften und Magazine. Bücher und Podcasts beschäftigen sich mit dem Thema, ebenso Messen und Konferenzen wie die „XING New…
Berechtigungskonzept 2.0: Die 5-Konzept-Leitlinie – Teil 2
Wie in meinem ersten Blog „Berechtigungskonzept 2.0 bei der Umstellung auf SAP S/4Hana – Teil 1“ bereits erwähnt, sind beim Umstieg von einer SAP ECC, SAP R/3 Landschaft auf eine komplexe SAP S/4HANA Landschaft diverse…
„Expertise aus einer Hand“ – von der Partnerschaft der Natuvion Gruppe mit der itelligence AG profitieren die Kunden
Für SAP-Kunden, die auf SAP S/4HANA wechseln wollen, ist das eine gute Nachricht: Die Natuvion Gruppe kooperiert künftig mit der itelligence AG. Mit der Partnerschaft bündeln Natuvion und itelligence ihr Wissen und Know-how und bieten…
Custom Code Conversion für SAP S/4HANA – einfach, sicher, transparent und günstig
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich über die Custom Code Analyse für SAP S/4HANA geschrieben. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, warum und wie der Custom Code vor einem Umstieg auf SAP S/4HANA analysiert werden…
Berechtigungskonzept 2.0 bei der Umstellung auf SAP S/4HANA – Teil1
Im IT Bereich müssen wir uns täglich neuen Herausforderungen stellen. Neue Technologien erfordern ein entsprechendes Handeln, um die aktuelle Systemlandschaft immer auf dem neuesten Stand zu halten, die Position am Markt zu stärken und natürlich…
SAP S/4HANA Transition: So funktioniert die Brownfield-Conversion
Sie möchten Ihr SAP ERP-System auf SAP S/4HANA umstellen, aber individuelle Prozesse Ihres Unternehmens weiter nutzen können? Dann ist eine Umwandlung nach dem sogenannten Brownfield-Ansatz die richtige Wahl für Sie. Dabei wird ihr vorhandenes ERP-System…
Beitragsnavigation
Beliebte Schlagwörter
- Trends: Industrie 4.0 + IoT
- Trends: Digitale Transformation
- Services: Application Management
- Trends: Das intelligente Unternehmen
- Lösungen: SAP S/4HANA
- SAP Cloud Platform
- Services: Application Optimization Enhancement
- Lösungen: SAP S/4HANA Umstellung
- Services: IT Strategie- und Prozessberatung
- SAP HANA