Innovationsfähigkeit und die Adaption moderner Technologien sind ohne Zweifel eine der wichtigsten unternehmerischen Kernkompetenzen des digitalen Zeitalters – und doch fällt es vielen Unternehmen noch immer schwer, eigene Innovationsprojekte umzusetzen. Zugrunde liegt diesem Zögern aus…
Trends: Das intelligente Unternehmen
Optimales Talent Management – vom Recruiting bis zur Mitarbeiterbindung
Wie bekommen Sie die besten Mitarbeiter ins Team? Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter effizient finden, anwerben, ausbilden und binden, haben dauerhaft Erfolg. Doch manche Branche hat massive Probleme in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels,…
HR-Software: 360-Grad-Blick auf die Mitarbeiter
Globaler Fachkräftemangel und alternde Belegschaften stellen für die meisten Unternehmen ein Risiko dar. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die richtigen Kompetenzen zum richtigen Zeitpunkt verfügbar zu haben – damit Ihre Geschäftsstrategie aufgeht. Wissen Sie, wie…
Wirtschaftliches Wachstum durch Innovationsmanagement: Warum Innovationen ökonomisch unabdingbar sind
Sind Innovationen notwendig, um langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein? Eine Frage, die wohl nur noch wenige Führungskräfte mit „nein“ beantworten würden. So gehen laut einer McKinsey-Studie 84 Prozent der befragten CEOs davon aus, dass der…
Mit Personalcontrolling haben Sie Ihre HR-Kennzahlen im Griff
Schöpfen Sie das Potenzial des Personalcontrollings aus? Für die Planung, Steuerung und Kontrolle Ihrer personalwirtschaftlichen Aktivitäten brauchen Sie Daten und sinnvolle Kennzahlen. So lässt sich die Personalarbeit bewerten (Prozesse und Projekte), zum anderen kann das…
Fahrerlosen Transportsystemen gehört die Zukunft
Während es wohl noch ein paar Jahre dauert, bis autonome Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs sind und Drohnen eigenständig durch die Städte fliegen, sieht es in einigen Lagerhallen und Shopfloors bereits ganz anders aus: Fahrerlose…
Smart Factory und Digital Supply Chain: Digitalisierungsschub für die Fertigungsindustrie
Kein Unternehmen der Fertigungsindustrie kann sich unabhängig machen von der Geschwindigkeit der großen technologischen Trends, von unsicheren Märkten und der harten globalen Konkurrenz. Die Branche muss sich stets weiterentwickeln, um im Wettbewerb zu bestehen. Wie…
Trackingsysteme: Das verbirgt sich hinter RFID und RTLS
Die Optimierung und vor allem Automatisierung des Materialflusses mittels Ortungssystemen (Asset-Tracking) ist eine wichtige Voraussetzung für die Digitalisierung der Fertigung. Schließlich bieten die Systeme Transparenz darüber, wo sich Produktionsmaterialien und Waren innerhalb des Shopfloors beziehungsweise…
Modernes SAP Portfolio: Anforderungen an ein SAP S/4HANA Berechtigungskonzept – Teil 3
Interview mit dem SAP Security Experten Thomas Leger – Teil 3 der Interviewreihe Thomas Leger ist seit Januar 2001 im Bereich SAP Security und Berechtigungswesen tätig. Seit März 2016 arbeitet er bei itelligence für den…
Die Sicherheit der SAP-Landschaft ist ein nicht zu unterschätzender Faktor – Teil 2
Interview mit Thomas Werth von der Werth IT GmbH – Teil 2 der Interviewreihe Seit 2020 ist die Werth IT GmbH Lösungspartner der itelligence. In Kundenprojekten arbeiten die SAP Security Experten der itelligence aus dem…
Beitragsnavigation
Unsere Themen
- Fachbereich: Einkauf 17
- Fachbereich: Entwicklung 20
- Fachbereich: Finanzen & Controlling 39
- Fachbereich: Geschäftsführung 192
- Fachbereich: IT 317
- Fachbereich: Logistik 91
- Fachbereich: Marketing 27
- Fachbereich: Personal 43
- Fachbereich: Produktion 84
- Fachbereich: Qualität & Compliance 46
- Fachbereich: Service 44
- Fachbereich: Vertrieb 39
Beliebte Schlagwörter
- Trends: Industrie 4.0 + IoT
- Trends: Digitale Transformation
- Services: Application Management
- Lösungen: SAP S/4HANA
- Services: Application Optimization Enhancement
- Trends: Das intelligente Unternehmen
- Lösungen: SAP S/4HANA Umstellung
- Services: IT Strategie- und Prozessberatung
- Trends: Cloud
- Services: Innovationsberatung
Die beliebtesten Beiträge
-
Aus SAP Hybris wird SAP C/4HANA – was Sie wissen müssen
Lesen Sie mehr » -
Was ist ein Service Desk? Und was macht einen modernen und professionellen Service Desk aus?
Lesen Sie mehr » -
IT-Roadmap – Echter Mehrwert durch Strategische Prozess- und IT-Beratung
Lesen Sie mehr » -
Wie hängen ERP powered by SAP HANA, SAP S/4HANA zusammen und was steckt hinter Begriffen wie Simple Finance oder Simple Logistics?
Lesen Sie mehr » -
Wie kann ich SAP HANA Cloud Integration (HCI) als Unternehmen nutzen?
Lesen Sie mehr »