Da sich die Welt, die Gesellschaft und die Technologie ständig weiterentwickeln – und die Häufigkeit und die Auswirkungen dieser Veränderungen zunehmen – müssen auch die Wirtschaft und die Unternehmen ihre Denk- und Handlungsweise ändern.
Sie müssen Ihre Reaktionsfähigkeit beschleunigen, sich vorwärts bewegen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein – sonst bleiben Sie auf der Strecke. Langlebige Geschäftsmodelle, die jahrhundertelang funktioniert haben, werden jetzt auf die Probe gestellt.
Ist Ihr Geschäftsmodell in der Lage, diese Herausforderungen zu meistern? Ist es flexibel und anpassungsfähig genug?
Ein Lichtblick: Es gibt nicht nur Herausforderungen da draußen – durch diese neue Denkweise und die fortschrittlichen Technologien entstehen auch neue Chancen.
Ist Ihr Unternehmen in der Lage, diese Chancen zu nutzen?
Es ist an der Zeit, Ihr Unternehmen zu überdenken und nach Möglichkeiten zu suchen, neue Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben. Alles mit dem Ziel, Herausforderungen zu meistern und diese neuen Chancen zu nutzen. Ein Schlüsselelement eines intelligenten Unternehmens ist die Eröffnung von Perspektiven – insbesondere um die Silos in Ihrem Unternehmen aufzubrechen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie Ihre Produkte durch zusätzliche Dienstleistungen anreichern können? Oder ob ein Wechsel zu einem „As-a-Service“-Geschäftsmodell passender für die Anforderungen Ihrer Kunden ist? Es geht definitiv darum die Perspektive zu wechseln: Denken Sie beispielsweise aus der Perspektive eines Start-up-Unternehmens, können sie vermutlich offenlegen, wo Ihr bisheriges langfristiges Geschäftsmodell anfällig werden könnte, z. B. durch einen neuen Plattformanbieter. Um dies zu tun, entwickeln Sie Projekte vom kleinen bis zum großen Umfang, deren Erfolge Sie kontinuierlich messen, hinterfragen und anpassen – genau so, wie es Start-ups tun.
Das Kernkonzept eines intelligenten Unternehmens ist es, die richtigen Fragen zu stellen, um zu den richtigen Antworten zu gelangen.
Fangen Sie jetzt an die richtigen Fragen zu stellen.